Abseits der Straße – Warum wir Offroad denken wollen

Shownotes

In der zweiten Folge von Avalon – Land Rover Moments dreht sich alles um das Thema Offroad – im Gelände und im übertragenen Sinn. Was bedeutet es, sich jenseits fester Wege zu bewegen? Wie navigiert man durch Unsicherheit – als Marke, als Team, als Mensch?

Im Vorgespräch zwischen Karolin Kandler und Geschäftsführer Christoph Grün wird deutlich: Offroad ist nicht nur ein Fahrmodus, sondern auch eine Haltung.

Christian Weis spricht im anschließenden Interview über das britische Königshaus und viel Leidenschaft. Zum Abschluss beantwortet ein Avalon-Mitarbeiter persönliche Fragen aus der Community – ehrlich, direkt und ganz nah dran am Arbeitsalltag.

Zu Gast in dieser Folge

  • Christoph Grün über beeindruckende Offroad-Erlebnisse
  • Christian Weis im Gespräch über Führung, Vertrauen und das Navigieren im Unbekannten
  • Cigdem Yilmaz, eine Mitarbeiterin aus dem Avalon-Team im Q&A.

Mehr von Avalon entdecken

Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen – wir nehmen euch mit auf und abseits der Straße. Oder noch besser: Kommt vorbei und erlebt Avalon live. Wir freuen uns auf euch!

Transkript anzeigen

00:00:00: Land Rover Moments. Der Podcast von Avalon Premium Cars.

00:00:07: Christoph, schön, dich wiederzusehen. Du bist der Geschäftsführer hier bei Jaguar Land Rover,

00:00:22: bei Avalon. Auf unser Gespräch heute habe ich mich total gefreut, weil es um ein Thema geht,

00:00:27: wofür Land Rover ja eigentlich steht. Es geht um Offroad-Erlebnisse. Hast du schon mal selbst

00:00:33: eigentlich eine richtige Offroad-Tour gemacht? Ja, ganz kurzfristig. Ich war letztes Jahr von Land Rover

00:00:42: eingeladen nach Namibia und wir sind dort fünf Tage lang durch Namibia und man kann wirklich sagen,

00:00:49: 99 Prozent Offroad gefahren. Was habt ihr da gesehen? Sehr viel Staub, sehr viel Sand und als der

00:00:57: Stratästand und der Staub weg waren, tolle Landschaften, Tiere. Es gab auch ihre Erlebnisse,

00:01:03: weil man Namibia ist ein wunderschönes Land und erinnert mich da an Sonnenuntergänge und ein

00:01:09: schönes Glas Wein oder ein Gin Tonic dazu und die Ausblicke und die Ruhe und Geräusche, die man

00:01:15: bei uns eigentlich gar nicht mehr hört, so richtig schönes Vogelgezwitscher, Tiergeschrei am Abend.

00:01:21: Also es war schon super. Ja, das Vorerlebnis war mit sich ja auch ganz anders, als wenn man hier

00:01:26: durch München fährt, oder? Also man wundert sich zwar, aber wenn man im Auto sitzt und es muss

00:01:34: die Lanze ein bisschen für den Defender brechen, im Auto hat man fast das Gefühl, man fährt auf der

00:01:40: Leopoldstraße, obwohl der Untergrund ein Bachbett ist. Das Auto ist technisch auf so einem hohen

00:01:45: Stand und in der Lage, diese Unebenheiten auszugleichen und auch vom Antrieb von den

00:01:51: Differenzialsperren, den das so optimal zu verteilen, dass man wirklich in unwegsamstem

00:01:56: Gelände komfortabel vorankommt. Man muss auf die Reifen aufpassen, das ist das Einzige,

00:02:01: weil das sind die gefährdetsten Teile, aber vom Fahrwerk und vom Komfort, Komfort im Gelände,

00:02:07: ist es sensationell. Und wie kann ich als Kunden so ein Erlebnis erleben? Also man kann das auch

00:02:13: buchen. Diese Land Rover Experience Reisen gibt es mit unterschiedlichen Zielen, also zum Beispiel

00:02:19: auch Namibia oder andere Ziele in Europa, aber man kann das bei uns noch viel einfacher und auch

00:02:25: kostengünstiger haben. Also wir haben einen Geländepark von Land Rover in Wülfrad und das

00:02:32: ist von der Firma APS, von dem Dark Rock, toll gestaltet und dann kann man die Situationen,

00:02:37: die man eigentlich im Gelände in Afrika hat, die kann man dort auch erleben. Es gibt auch kleinere

00:02:43: Fahrevents, die wir auch durchführen hier in Geländen, die dafür abgestellt sind, die wir immer

00:02:49: wieder als Kundenevents auch durchführen. Christoph, danke dir für diese Eindrücke und wir sprechen

00:02:54: in der nächsten Folge wieder und jetzt geht es weiter mit einem Fachgespräch mit einem

00:02:58: Mitarbeiter von Avalon Premium Cars. Christian, erst mal guten Tag schön, dass du da bist.

00:03:06: Schönen dich wieder zu sehen. - Vielen Dank. - Danke schön. - Bevor wir starten, möchte ich dich ganz

00:03:09: kurz vorstellen. Du bist Verkaufsleiter, neuen Gebrauchtwagen hier bei Avalon Premium Cars in

00:03:14: München-Nord und du kümmerst dich hauptsächlich um die Kunden in den Autos und das ja fast

00:03:20: rund um die Uhr. Wann beginnt dein Tag eigentlich? - Ja, der Tag ist etwas unterschiedlich aufgegliedert.

00:03:26: In der Regel beginnt mein Tag sehr früh zwischen 5 und 6. Das heißt, da werden eigentlich die ganzen

00:03:31: Aufgaben erfüllt, die der Tagesablauf nicht zulässt als die ganzen hochhalterischen Dinge,

00:03:38: die ganzen Zahlenspiele, die man eben drehen muss, auch die Vergleiche, die man anstellen muss,

00:03:42: dass dann eben die Standards erfüllt werden, die uns der Hersteller vorgibt. Und danach beginnt

00:03:48: dann der offizielle Tag mit der Öffnung des Autohauses in der Regel zwischen 8 und 9 Uhr.

00:03:53: Das heißt für dich steht der Kunde wirklich im Mittelpunkt, wenn du schon dich so früh um ihn

00:03:57: kümmerst? - Ja, das ist richtig. Aber das ist auch die Vorgabe vom Hersteller, aber auch die Vorgabe

00:04:04: von uns als Arbeitgeber, dass wir sagen, wir hätten gerne Menschen, die in unserem Team arbeiten,

00:04:08: denen es auch um die Menschen geht. Weil letztendlich geht es ja bei uns nicht um irgendein Produkt,

00:04:13: das einen gewissen Zweck nur erfüllen soll, sondern es geht halt sehr, sehr oft um das Thema

00:04:17: Leidenschaft, die mit unseren Fahrzeugen verbunden sind. Und aus diesem Grund muss man auch mit viel

00:04:22: Leidenschaft an der Arbeit sein. - Ja, und dieses Thema Leidenschaft und Besonderheit, das merkt

00:04:27: man ja sofort, wenn man sich in das Auto reinsetzt. Also wenn man es anfässt, der Geruch. Was ist

00:04:33: für dich das Besondere? - Das Besondere bei der Marge Jaguar Land Rover ist für mich immer noch die

00:04:37: Detailverliebtheit, die unsere englischen Kollegen uns erleben lassen, sozusagen. Das heißt jeder,

00:04:43: der einmal die Möglichkeit hatte, in einem unserer Fahrzeuge zu sitzen, wird feststellen,

00:04:48: dass sehr, sehr viel Liebe zum Detail viele Gedanken im Vorfeld gestrickt wurden,

00:04:54: um das Fahrzeug bestmöglich für den Kunden abzustimmen. Und das ist so für mich, man merkt in

00:04:59: jedem, in jedem Schnitt, der in dem Leder gemacht wurde, in der Naht, die gemacht wurde, in der

00:05:04: Verarbeitungsqualität, in der Detailiebe merkt man eben genau das, dass es um den Kunden ging,

00:05:08: der später mit dem Auto verbunden sein wird. - Wir sitzen hier mittendrin zwischen all den

00:05:12: schönen Autos. Hier steht ein Range Rover Sport. Wenn man sich der Reinsatz beschreibt mal, wie

00:05:17: fühlt sich der Kunde, der sich da, der dieses Auto erlebt? - Im Prinzip ist es ja so, dass unsere

00:05:23: Kunden ja idealerweise alle ihre Sinne spielen lassen, weil der Mensch ist ja ein Sinnwesen. Das

00:05:31: Das heißt, wir sehen zwar einen

00:05:34: der Regel, die meisten Dinge, aber vieles, ne, mehr unterbewusst war. Und das Schöne für mich ist,

00:05:37: wenn ein Kunde unsere Fahrzeuge öffnet, dann wird er erstmal eine Geräuschkulise

00:05:41: vorschnitten, das heißt, die Ohren werden angesprochen, weil unsere Türgriffe versenkt sind

00:05:45: bei den Fahrzeugen, den meisten Modellen. Was dieses Sicherheitsgefühl gleich auslöst,

00:05:50: wenn ein solches Fahrzeug sich öffnet, wenn man das Fahrzeug öffnet und einsteigt, wird man

00:05:55: natürlich dann von vielen natürlichen Materialien, was jetzt wie zum Beispiel jeder einem umgibt,

00:06:01: angepasst, angefühlt und was aber auch alternative Möglichkeiten gibt für andere Kunden, die sagen,

00:06:08: ich möchte kein Leder, ich möchte keine tierischen Produkte, haben wir die Möglichkeit,

00:06:12: in vielen unserer Fahrzeuge auch dann eben auf veganen Materialien auszuweichen. Und beim Range Rover,

00:06:19: das ist natürlich ein Luxusfahrzeug, man ist umgeben von Edel und Hölzern, man ist von verschiedenen

00:06:24: Gerüchen umgeben, die aber sehr, sehr positiv wirken, nicht industriell und das macht es sehr,

00:06:28: sehr besonders. Du hast das Fahrzeug ohne Leder gerade angesprochen, kannst du dazu ein bisschen

00:06:33: mehr verraten für Leute, die jetzt vielleicht ganz bewusst auf Leder auch verzichten möchten?

00:06:36: Ja, es gibt verschiedene Optionen, je nach Modell ist das etwas unterschiedlich bei unserem Defender,

00:06:41: zum Beispiel, gibt es auch Textilen, genauso wie im Discovery Bereich, auch Kunst Textilen und im

00:06:47: Evoke ist es die Möglichkeit, dass man auf ein Material umsteigt, was das ganze Innenleben ohne Leder

00:06:54: auskommt, das ist in rein veganer Art und Weise. Also alles super hochwertig, wunderschön, aber du

00:07:00: hast das Thema Leidenschaft auch angesprochen und darum geht es natürlich auch bei Jaguar Land Rover,

00:07:04: wenn du dann auf der Straße unterwegs bist oder Offroad, was ist das für ein Gefühl? Das Gefühl

00:07:10: ist einmal das typische Gefühl in unserer Range Rover Sparta der Erhabenheit, würde ich sagen,

00:07:16: es hat so ein bisschen diesen königlichen Touch dieser Fahrzeuge zu fahren, das Schöne daran ist

00:07:20: eben, dass wir auch einer der wenigen Vertreter sind, das das englische Königshaus beliefern

00:07:25: dürfen und das macht natürlich auch einen gewissen Stolz mit außen, das überträgt sich durch die

00:07:31: Fahrzeuge natürlich auch den Fahrer, das muss man immer dazusagen. Was heißt das also, die englische

00:07:36: Könige, jetzt ist sie tot, aber der englische König fahren immer leid? Die ganze Familie,

00:07:40: genau, die ganze Familie fährt verschiedene Modelle von Jaguar Land Rover, man sieht es ja auch

00:07:45: oft bei irgendwelchen Veranstaltungen, dass auch in ihrem Range Rover vorgefahren werden, man hat

00:07:50: verschiedene Kinder des Königshauses auch mit Defendern schon gesehen, also das ist immer

00:07:55: irgendwo etwas mit dabei. Ja und der, ich weiß gar nicht der König, glaube ich nicht, aber die

00:07:59: Königin auf jeden Fall war ja auch auf der Jagd und im Gelände unterwegs, also da spiegelt sich das

00:08:04: dann wieder an? Natürlich, natürlich, wissen nicht die einzigen, die beliefern dürfen, aber

00:08:07: wissen das sehr, sehr stolz darauf, als Jaguar Land Rover Endler hier in Deutschland auch ein Teil

00:08:12: des Ganzen zu sein. Was ist denn eigentlich dein Lieblingsmodell? Ja, das ist etwas schwierig,

00:08:18: je nach Situation ein wirkliches Lieblingsmodell auszusuchen, was mich am meisten begeistert und

00:08:23: beeindruckt hat die letzten Monate, ist eigentlich unser Discovery, ein Fahrzeug, das sehr, sehr

00:08:27: wenige kennen, was aber für jeden Bereich, ob Familie, ob Hobby, ob der Individualist immer

00:08:34: etwas bietet und es hat für mich etwas Extrempersönliches, weil es auch so wie unser Hersteller ist,

00:08:40: das hat so einen gewissen Touch wie ein Mr. Bean und mag ich immer den Vergleich, weil es ist

00:08:45: nicht in allem belang perfekt, aber es kann so alles und es passt auch gut auf einem auf.

00:08:50: Das ist ein Danke dir für diese spannenden Einblicke. So und jetzt geht es noch weiter

00:08:55: mit einer schnellen Fragerunde mit einem Mitglied des Avalon Premium Cars Teams.

00:09:00: Cigdem, willkommen erst mal. Schön, dass du da bist. Danke schön. Bevor wir starten,

00:09:06: kannst du dich ganz kurz vorstellen, also was machst du hier bei Avalon?

00:09:09: Also ich bin Cigdem Yilmaz, ich habe hier meine Ausbildung gemacht und bin jetzt bei uns hier

00:09:15: Marketing als Marketing Referentin. Ich habe sechs kleine Fragen für dich vorbereitet,

00:09:20: du kannst sie mit ja oder nein beantworten oder auch eine kleine Begründung oder sagen,

00:09:24: was dir am liebsten ist und wir starten mit der Frage Elektro oder Verbrenner? Elektro.

00:09:29: Warum? Ich fahre seit vier Jahren Elektro und es macht mir einfach mega viel Spaß und wenn

00:09:34: ich Verbrenner fahre, dann weiß ich nicht, ist nicht so meins. Essen im Auto, ja oder nein?

00:09:39: Nein. Möchte ich nicht, dass mein Auto dreckig wird.

00:09:41: Was ist denn dein Lieblingsmodell? Mein Lieblingsmodell bei uns ist der Defender

00:09:47: groß, schön, finde ich einfach toll. Bist du eine gute Beifahrerin oder eine schlechte?

00:09:53: Ich bin eine schlechte Beifahrerin, fahre lieber selber. Das heißt du bremst dann so mit oder?

00:09:57: Ja, ich muss immer alles im Blick haben, vielleicht hat das auch den Hintergrund,

00:10:01: dass ich einen Autounfall hatte als Beifahrerin und deshalb lieber selber fahren und alles selber

00:10:06: und schon Kontrolle haben. Leder oder Stoffsitze? Lieber Leder, kann man besser sauber machen.

00:10:11: Und letzte Frage, Musik beim Fahren oder Telefonieren? Beides tatsächlich, also kommt auf

00:10:19: meine Laune an, ob ich telefonieren möchte, mich austauschen möchte oder lieber Musik hören möchte,

00:10:23: zum Runterkommen, also eigentlich beides. Cigdem, perfekt, danke dir. Ich danke dir.

00:10:27: Ja Abenteuer, Offroad und sogar ein bisschen Datenschutz, heute war echt alles dabei und

00:10:33: wenn ihr selbst mal erleben wollt, was Land Rover Offroad wirklich bedeutet oder welche

00:10:38: Events ihr durch eine kleine Unterschrift erleben könnt, dann kommt vorbei hier bei Avalon. Wir

00:10:42: freuen uns natürlich auf euch, egal ob persönlich, hier in München oder online und dann hören

00:10:47: wir uns natürlich beim nächsten Mal wieder. Bis dann, macht's gut, ich freue mich.

00:10:51: Land Rover Moments, der Podcast von Avalon Premium Cars.

00:10:57: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.